linkedin

Boels Rental

Boels Rental, eines der größten Vermietungsunternehmen Europas, hat ein unternehmensweites Digitalisierungsprojekt initiiert, um das Kundenerlebnis und die Betriebsabläufe zu optimieren und das Stresslevel für die Mitarbeiter zu senken. Simacan wurde ausgewählt, um dem Unternehmen zu helfen, die gewünschten Verbesserungen in allen drei Bereichen zu erzielen - und “das Projekt war ein Erfolg”, so Reiant Mulder und Wim Cambré. "Die Kunden müssen uns nicht mehr anrufen. Sie können genau sehen, wann ihr Mietgerät eintreffen wird.”

Kostenlose Demo

Boels Rental auf einen Blick

  • Europazentrale in Sittard, Niederlande
  • >730 Büros in 18 europäischen Ländern
  • >840.000 Geräte zur Vermietung
  • >7.200 Mitarbeiter

Von Erdbewegungsmaschinen bis zu Tapeten-Dampfgeräten, von Anhängern bis zu Kettensägen und von Gabelstaplern bis zu Notstromaggregaten... dies ist nur eine kleine Auswahl aus dem riesigen Angebot an Mietgeräten von Boels Rental. Und das ist für jedermann verfügbar - nicht nur für Unternehmen aus dem Baugewerbe, der Offshore-Branche und der verarbeitenden Industrie, sondern auch für Eventveranstalter, selbständige Unternehmer und Verbraucher. Verbraucher können die Mietgeräte in einer Boels-Niederlassung in ihrer Nähe abholen und zurückgeben, während Boels für seine Geschäftskunden oft die Logistik übernimmt. Zu diesem Zweck verfügt der Vermietungsspezialist über ein europäisches Netzwerk aus Depots und eine eigene Flotte von Transportern und LKWs. Darüber hinaus lagert das Unternehmen rund 50 % der Transportaktivitäten für die Anlieferung und Abholung von Geräten an Logistikdienstleister aus seinem Pool aus.

 

Mehr Vorhersehbarkeit für die Kunden

Cambré erklärt, wie das ERP-System von Insphire, das speziell für die Vermietungsbranche entwickelt wurde, das Rückgrat der neuen IT-Landschaft des Unternehmens darstellt und welch wichtige Rolle der Simacan Control Tower im Transportprozess sowie die Fahrer-App von App2Track spielt. "Das Mieten von Geräten sollte das gleiche Kundenerlebnis bieten wie die Nutzung eines Reiseportals oder eines Webshops. Die Simacan-Plattform spielt dabei eine wichtige Rolle, weil sie die Vorhersehbarkeit auf der letzten Meile verbessert. Die Kunden können genau sehen, wann das Fahrzeug mit ihrem Mietgerät ankommt."

Neben der Berechnung zuverlässiger ETAs und der Bereitstellung von Track & Trace-Informationen erleichtert Simacan auch die Zusammenarbeit zwischen allen am Mietprozess Beteiligten. Die Boels-Planer, die Fahrer, die Kunden, die Empfänger vor Ort und die Logistikdienstleister haben alle Zugriff auf dieselben Informationen und können effizient miteinander kommunizieren. Reiant Mulder: "Die Leute müssen uns nicht mehr anrufen, wodurch Verzögerungen aufgrund von Fehlkommunikation praktisch ausgeschlossen sind. Die App führt die Fahrer zu ihrem Ziel und sie müssen sich nicht mehr darum kümmern, dass die Kunden ungeduldig auf sie warten. So werden Fehler vermieden und das Fahren wird sicherer."

In unseren ersten Gesprächen wurde schnell klar, dass die Simacan-Plattform für Boels Rental enorm hilfreich sein wird, wenn es darum geht, Transparenz in die gesamte Transportkette zu bringen und diese weiterzuentwickeln.

Koen Vierveijzer
Customer success manager @Simacan

Die Leute müssen uns nicht mehr anrufen, wodurch Verzögerungen aufgrund von Fehlkommunikation praktisch ausgeschlossen sind. Die App führt die Fahrer zu ihrem Ziel und sie müssen sich nicht mehr darum kümmern, dass die Kunden ungeduldig auf sie warten. So werden Fehler vermieden und das Fahren wird sicherer.

Reiant Mulder
Chief operations officer @Boels Rental
1/1
Effiziente Bearbeitung von Schadensfällen

Eine wertvolle Funktion für Boels Rental ist, dass Kommentare und Fotos zu den Echtdaten der Auslieferung hochgeladen werden können, sagt Cambré. "Manchmal ist das Mietgerät beschädigt oder verschmutzt, wenn es zurückgebracht wird. In diesem Fall kann der Fahrer direkt vor Ort ein Foto davon machen. Diese "Beweise" werden dann in Echtzeit mit einem Zeitstempel und den GPS-Koordinaten gespeichert, so dass es im Nachhinein keine Diskussionen darüber geben kann, wo der Schaden entstanden ist. Diese zusätzlichen Daten machen den gesamten Abwicklungs- und Versicherungsprozess effizienter und sorgen dafür, dass die Kosten gerecht verteilt werden."

Es gibt noch einen weiteren Vorteil, so Mulder: "Unsere eigene technische Abteilung kann diese Informationen ebenfalls einsehen, so dass sie im Voraus über etwaige Probleme mit einer Maschine informiert wird, bevor diese wieder im Depot eintrifft. So können sie die notwendigen Reinigungs- oder Reparaturarbeiten einplanen und das Gerät in unserem Mietsystem als vorübergehend nicht verfügbar markieren."

Geringere CO2-Emissionen

Durch die Digitalisierung seiner Prozesse will Boels die Leistung und den Nutzungsgrad seiner gesamten Logistik steigern. "Da wir den präzisen Zeitpunkt der Auslieferung einer Sendung auf die Minute genau sehen können, können wir sowohl unsere eigene Lieferleistung als auch die unserer Logistikdienstleister überwachen", so Mulder. "Zusammen mit allen kontextbezogenen Daten können wir analysieren, warum ein Fahrer zu früh oder zu spät kam, und eine Übersicht aller Engpässe erstellen. So können wir unseren Service kontinuierlich verbessern. Und die vollständige Transparenz über die Leistung der Logistikdienstleister und die von ihnen geleisteten Stunden wird die Rechnungsstellung erheblich erleichtern."

"Sobald wir alles in einem System haben, wird Boels in der Lage sein, die Synergievorteile zwischen den Niederlassungen zu nutzen", fügt Cambré hinzu. "Wir arbeiten jetzt mit festen Gebieten, die jeweils von einem Depot beliefert werden, aber manchmal kann es vorteilhafter sein, einen Mietartikel von einem anderen Depot zu beziehen - zum Beispiel, wenn der betreffende Artikel im Standardgebiet nicht verfügbar ist oder wenn die Tour von einem anderen Depot aus effizienter ist und weniger Kilometer bedeutet."

Mulder erwartet auch, dass Simacan Boels und seinen Transportpartnern helfen wird, die Zahl der Leerfahrten zu reduzieren. "Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Kunde seinen Mietauftrag in letzter Minute storniert oder ändert, so dass ein Fahrer umsonst zu einem Ort fährt", sagt er."Mit Simacan können wir das verhindern, denn selbst eine Änderung in letzter Minute ist sofort für alle sichtbar, so dass der Planer die Tour rechtzeitig anpassen kann. Infolgedessen wird jede Tour zu einer 'echten' Tour. Dies wird die Leistung unseres gesamten Netzwerks verbessern, mit weniger Kilometern und somit auch weniger CO2-Emissionen.

Fordern Sie eine kostenlose Demo an

Entdecken Sie die Vorteile von Simacan, indem Sie es verwenden. Fordern Sie noch heute eine kostenlose Demo an!

erforderlich
erforderlich
erforderlich
erforderlich
erforderlich